Rundreise Kambodscha - Land und Leute
Online Katalog Sommer 2024  |  01.05.2024 - 31.10.2024
Angebotsbeschreibung gültig ab dem 01.11.2023
Land: Kambodscha
Stadt: Siem Reap
-  
 
 
 
 
Das erwartet Sie: Eine Überlandreise, die alle Höhepunkte Kambodschas verbindet. Land und Leute, die Städte und Tempel von Angkor und das koloniale Flair, das sich die königliche Hauptstadt Phnom Penh bewahrt hat.

Lage: Ort Siem Reap

Reiseverlauf: 1. Tag: Siem Reap. Individuelle Anreise. Check-in ab 14:00 Uhr. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
2. Tag: Siem Reap. Sie treffen Ihren Reiseleiter um ca. 13:00 Uhr in der Lobby des Hotels. Verbringen Sie die nächsten Stunden damit, die wunderschöne Landschaft von Angkor mit seinen antiken Tempeln zu entdecken und den Alltag der Einheimischen mit dem Tuk Tuk zu erleben. Am Nachmittag erwartet Sie die klassische Khmer-Kunst, die mit den Tempeln der Roluos-Gruppe beginnt. Sie gehören zu den ältesten bedeutenden Tempeln, die von den Khmer erbaut wurden. Hier war die Hauptstadt unter König Indravarman. Der Inseltempel von Lolei wurde von Yasovarman I, dem Gründer der ersten Stadt in Angkor, erbaut. Besonders interessant sind die Sandsteinreliefs in den Tempelnischen und die Sanskrit-Inschriften an den Türrahmen. Der Preah-Ko-Tempel wurde Ende des 9. Jahrhunderts von König Indravarman I. erbaut und 880 eingeweiht. Er erinnert an die Niederlage seiner Vorfahren. An den Türrahmen jedes Tempels sind Sanskrit-Inschriften zu finden. Der Bakong-Tempel wurde von König Indravarman I. erbaut und der Gottheit Shiva geweiht. Dies ist der größte und interessanteste Tempel der Roluos-Gruppe. Es dient noch heute als buddhistisches Kloster. Beobachten Sie den Sonnenuntergang über der kambodschanischen Landschaft von den erhöhten Terrassen eines alten Angkor-Tempels aus. (Frühstück)
3. Tag: Siem Reap. Ein Tag in Siem Reap und Umgebung. Heute sehen Sie die berühmte Königsstadt Angkor Thom. Im Mittelpunkt der Besichtigung stehen der im Zentrum von Angkor Thom gelegene Bayon mit seinen imposanten Gesichtstürmen sowie die Terrasse der Elefanten und die Terrasse des Leprakönigs. Am Nachmittag besuchen Sie den malerischen Tempel Ta Prohm und Angkor Wat, die berühmteste und größte Tempelanlage der Region. König Suryavarman II. weihte diese Tempel dem hinduistischen Gott Vishnu. Der Bau dauerte über 30 Jahre und ist einer der größten und vollkommensten Sakralbauten der Welt. Angkor Wat beherbergt die längsten durchgehenden Reliefs der Welt, die die gesamte Länge der äußeren Galerie schmücken und einen Einblick in die Geschichte der hinduistischen Mythologie geben. Die Tempelanlage Ta Prohm ist eines der beliebtesten Gebäude in Angkor. Der Grund: Der Dschungel hat das Gebiet noch unter Kontrolle. Dem Besucher bietet sich wahrscheinlich derselbe Anblick wie den europäischen Entdeckern. Angkor Gondola ist ein einzigartiger traditioneller Khmer-Bootsservice, der sich am südlichen Tor von Angkor Thom auf einem kleinen Baray befindet, einer Art Reservoir, das typisch für die Wasserwirtschaft der alten Khmer ist. Genießen Sie das sanfte Gleiten, wenn die Sonne über den Toren von Angkor Thom oder Prasat Chrung untergeht. Übernachtung in Siem Reap. (Frühstück)
4. Tag: Siem Reap – Battambang (ca. 215 km / ca. 3 Std. Fahrtzeit). Der lokale Künstler Lim Muy Theam hat sein traditionelles Holzhaus inmitten tropischer Gärten geöffnet, um seine Kunst und eine private Sammlung von Objekten wie antike Musikinstrumente und Buddha-Statuen zu präsentieren. Theam ist bekannt für seinen Beitrag zur Wiederbelebung des lokalen Kunsthandwerks. In seine traditionellen Arbeiten lässt er einen modernen Touch einfließen. Besondern beliebt sind seine kleinen, bunten Elefantenornamente. Im Anschluss folgt die Fahrt von Siem Reap nach Battambang. Die Provinzhauptstadt Battambang im Westen Kambodschas liegt am Ufer des Flusses Sangker und besticht durch ihr quirliges Flair. Spazieren Sie durch das Stadtzentrum, um die moderne Stadt kennenzulernen, und bestaunen Sie dabei die alten französischen Geschäfte. Außerdem sehenswert: das Battambang Museum und der Wat Piphit. Außerhalb der Stadt erhalten Sie einen guten Einblick in Angkor-Epoche der Region. Besichtigen Sie dazu den auf einem Hügel gelegenen Tempel Wat Ek Phnom aus dem 11. Jahrhundert. Freuen Sie sich auf den Kambodscha Bambus-Zug. Der Zug, der von den Einheimischen "norry" genannt wird, ist eine einzigartige und kreative Transportform. Er besteht aus einer kleinen vom Motorrad angetriebenen Bambusplattform, die auf den Gleisen fährt und Passagiere, Fracht, Tiere und Motorräder aufnimmt und abfährt. Praktisch alle Besucher von Battambang fahren mit der Bambusbahn – es ist ein unvergessliches Erlebnis. Auch auf dem Tagesplan steht der Besuch des Phnom Sampeau, ein heiliger Berg mit zahlreichen interessanten Pagoden und Stupas. Ein berührendes Denkmal erinnert hier auch an die Opfer der Roten Khmer, die in eine der vielen Felsspalten dieses heiligen Berges gestürzt wurden. Sie besuchen eine lokale Pagode und erhalten einen buddhistischen Segen von einem Mönch. Ganz in der Nähe lassen sich zum Sonnenuntergang Millionen von Fledermäusen dabei beobachten, wie sie ihre Höhle verlassen, um Insekten in der Nacht zu jagen. (Frühstück)
5. Tag: Battambang – Phnom Penh (ca. 291 km / ca. 10 Std. Programmdauer inkl. Fahrtzeit). Auf dem Weg nach Phnom Penh durchqueren Sie eine Region, in der fast jeder Haushalt Keramiken in jeglicher Form herstellt, so auch Töpfe. Sie sind meist unlackiert, aber mit eingearbeiteten Applikationen verziert. Die Herstellung ist je nach Größe aufwendig und faszinierend zu beobachten. Nutzen Sie die Gelegenheit den Handwerkern über die Schulter zu schauen. Charakteristisch ist der rötliche Farbton der Töpferwaren. (Frühstück)
6. Tag: Phnom Penh (ca. 40 km). Heute fahren Sie mit dem Cyclo den Tonle-Sap-Fluss entlang und lassen sich dabei allerlei Wissenswertes über die Geschichte dieser Gegend erzählen. Erkunden Sie Phnom Penh – eine chaotische, pulsierende und garantiert faszinierende Stadt. Elegante Alleen und am Fluss gelegene Promenaden erinnern an längst vergangene Zeiten. Heute pulsiert hier das Leben: Scharen von Motorrädern beherrschen den Verkehr, Verkäufer preisen ihre Waren an und Fußgänger spazieren hier entlang. Zudem sehen Sie den Königspalast und die Silberpagode. Der Königspalast besteht aus mehreren Gebäuden. Hier wohnen der König, seine Familie sowie Ehrengäste aus dem Ausland. In der Palastanlage finden jedoch auch das höfische Zeremoniell und Rituale statt, die das Königreich symbolisieren sollen. Die Gebäude mit ihren vielen Giebeldächern sind ein großartiges Beispiel der klassischen Khmer-Architektur. Die Silberpagode wird nach der hier zu besichtigenden Statue auch Pagode des smaragdgrünen Buddha (Wat Preah Kaew Morokot) genannt. Der aus Holz erbaute Tempel wurde ursprünglich im Jahr 1892 von König Norodom errichtet. Sein Fußboden besteht aus über 5000 Silberblöcken. Sofern es die Zeit erlaubt sehen Sie die Geburtsstätte der Hauptstadt – Wat Phnom. Der Legende zufolge wurde Phnom Penh an dieser Stelle gegründet, als eine Frau mit dem Namen Penh vier Buddha-Statuen fand und einen Tempel errichtete, um diese darin aufzubewahren. Auf dem Central Market (Psah Thmey) mit einer markanten Kuppel in der Mitte, haben Sie eventuell die Gelegenheit noch das ein und andere Souvenir, Textilien oder Schmuck zu kaufen. Zum Abschluss der Reise steht noch der Ausflug zu den Killing Fields von Choeung Ek und das Tuol Sleng Museum an, welche sich außerhalb der Stadt befinden. Tausende von Menschen wurden hier zwischen 1975 und 1978 exekutiert. Erfahren Sie im Museum für Völkermord etwas über die grausamen Vergangenheit Kambodschas. Ehemals als Schule Tuol Svay Prey gegründet, wurde es 1975 in die Folterkammer und das Verhörzentrum der Roten Khmer verwandelt. (Frühstück)
7. Tag: Phnom Penh. Die Rundreise endet nach dem Frühstück im Hotel. Individuelle Verlängerung in einem unserer angebotenen Hotels möglich. (Frühstück)

Unterkünfte: Siem Reap: Khemara Angkor Hotel 4 Sterne
Battambang: Classy Hotel 3 Sterne
Phnom Penh: Baitong Hotel 3,5 Sterne
Die Hotel-Klassifizierung entspricht der Landeskategorie.

Inkludierte Leistungen:
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • 6 Übernachtungen
  • 6x Frühstück
  • Eintrittsgebühren und Besichtigungsprogramm lt. Routenverlauf
  • Beförderung in klimatisierbaren Fahrzeugen


Rundreiseinformationen: Hinweis
  • Nicht inkludierte Leistungen: private Ausgaben, Trinkgelder, Verpflegung/Getränke (außer laut Routenverlauf)
  • Änderungen vorbehalten


Ihre Vorteile: Mehrwert
  • Garantierte Durchführung ab 2 Personen
  • Maximal 16 Teilnehmer Garantie
  • Auch privat geführt täglich buchbar
Bitte beachten Sie! Bei einer Paketreise mit internationalem Flug ist das Zug zum Flug Ticket für Abflughäfen in Deutschland (und dem EuroAirport Basel) kostenfrei zubuchbar.
Das Zug zum Flug Ticket gilt nicht bei:
  • Buchung einer reinen Flugleistung,
  • Buchung einer Hotelleistung ohne Flug,
  • Buchung von Leistungen (z.B. Hotel, Ausflüge oder Mietwagen) mit einem separat dazu gebuchten Flug
  • Buchung einer Reise mit ltur (hier kann das Zug zum Flug Ticket gebührenpflichtig dazu gebucht werden)
  • Reisen von deutschen Abflughäfen zu den Zielflughäfen EuroAirport Basel und Salzburg sowie innerdeutschen Flugreisen
  • Abflüge von ausländischen Flughäfen, auch nicht für die innerdeutsche Strecke bis zur Grenze
Für aus dem Ausland anreisende TUI Deutschland Gäste gilt für Abflüge ab deutschen Flughäfen das Zug zum Flug Ticket ab der Grenze innerhalb Deutschlands. Bei Buchung einer Paketreise im Internet ist das Zug zum Flug Ticket bereits inkludiert. Das Zug zum Flug Ticket ist eine Kooperation mit der Deutschen Bahn AG.
Mehr Informationen finden Sie auf http://www.tui.com/service-kontakt/zug-zum-flug/.
  • Privattransfer ist bei vielen Hotels zubuchbar. Ausgenommen bei Individuell-Buchungen
  • Reiseexperten sind während Ihres Urlaubs 24 Stunden (am Tag persönlich, telefonisch oder per E-Mail) erreichbar.
  • Mietwagen von TUI CARS sind in vielen Zielgebieten zubuchbar.


Buchungshinweise: Informationen zur Infantbelegung (DZX1 und DZX2): Die Zubuchung eines Babys ist nicht gestattet.
Hinweis Termine: wöchentlich freitags. Zusätzlich täglich privat geführt buchbar (DZX2).
Verlauf: ab Siem Reap/bis Phnom Penh
Treffpunkt: Sie treffen Ihre Reisegruppe am 2. Tag (Samstag) um 14.00 Uhr in der Lobby des Khemara Angkor Hotels in Siem Reap. Bitte kontaktieren Sie 2-3 Tage vor Rundreisebeginn unsere örtliche Agentur, um Informationen betreffs Uhrzeit und Treffpunkt rückzubestätigen.
Ende der Rundreise: Die Rundreise endet nach dem Frühstück im Baitong Hotel & Resort in Phnom Penh.

Einreisebestimmungen: Einreisebestimmungen Kambodscha http://www.tui-info.de/ICAT/pdf/country/pdf/entry/1/id/KHM

TUI Vorteile: Egal, ob Sie sich für eine TUI Paketreise, einen Hotelurlaub mit Eigenanreise, einen Mietwagen, ein Wohnmobil oder für eine Rundreise entscheiden - Sie genießen viele Vorteile z. B. persönliche oder multimediale TUI Betreuung zu jeder Zeit in deutscher Sprache für Fragen und Anliegen zu Ihrer Reise und darüber hinaus zu örtlichen und kulturellen Gegebenheiten Ihres Urlaubsortes, Ihr Informationsportal myTui mit wertvollem Reisewissen rund um Ihren Urlaub, digitalem Reiseführer sowie SMS-Assistent und professionelles Krisenmanagement für Ihre sichere Reise.

Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität: Dieses Produkt ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Ob es trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei Ihrer Buchungsstelle!

Stand der Informationen: 22.12.2023

Nur buchbar für Reisen vom 01.11.2023 bis 31.10.2024

Dies ist eine Beschreibung aus dem Katalog Online Katalog Sommer 2024 des Anbieters TUI. Es handelt sich um ein Zusatzangebot, welches nicht im gedruckten Katalog enthalten ist.
Der Katalog ist gültig vom 1.5.2024 bis zum 31.10.2024


Veranstalter Info:
Bitte beachten Sie, dass die Leistungen eines Infox-/Last Minute-Angebots von den Leistungen der hier dargestellten Katalogausschreibung abweichen können.<br /> Geschuldet werden ausschließlich die Leistungen, die Sie selbst in der Auswahl selektiert haben.

AGB des Veranstalters lesen
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden